- Details
- Kategorie: Saison 20/21/22
Möllky oder auch „Was soll diese Scheisse hier!?“ ist ein Geschicklichkeitsspiel, dessen (Ge-)Reiz(t)faktor sich nicht hinter „Mensch ärgere dich nicht“ oder „Monopoly“ verstecken braucht. Wichtig ist natürlich das Spiel mit coolen Leuten zu spielen, die sich auch schön ärgern können und nebenbei rumkreischen. Grobmotoriker, die denken mit Gewalt geht alles am Besten, sind also fehl am Platz.
Das perfekte Spiel für die 12 Kämpfer Lübecks. Dachten sie zumindest. Leider weit gefehlt. Bei Wind, Regen und beißender Kälte, wurde das Präsenz-Wiedersehen der 12er nach einer langen Zeit der Coronaabstinenz auf die harte Probe gestellt. Die Erwartung auf ein kompromissloses Battle gegen die Anderen schien am Ende größer als die Freude, sich endlich einander wieder bei einem kleinen Miteinander zu treffen. Es musste einfach scheitern. Doch der Reihe nach ...
- Details
- Kategorie: Saison 20/21/22
Nach einer unfassbar langen coronabedingten Wettkampfpause seit dem Chase Day am 17.10.2020 und fünf ausgefallenen Events stand am 21.04.2021 der Hütti-Trail im Brekendorfer Wald im Wettkampfkalender, die erste öffentliche Mountainbikestrecke in Schleswig-Holstein. Im Freien also...geht da was, war die Frage?
Ursprünglich waren kurze Etappen im Einzelzeitfahren geplant, alle Starts kurz hintereinander, so dass alle Teilnehmer im Wartebereich beisammen gewesen wären. In Corona-Zeiten so nicht machbar, zumal auch der Hütti-Trail nur mit max. 2er Personengruppen befahren werden durfte. Dementsprechend musste ein anderer Modus her...logisch...Einzelzeitfahren über den gesamten blauen Rundkurs von knapp 13 km, Zeit und Strecke aufgezeichnet mit Hilfe einer Sport-App.
Teilnehmerfreundlich durfte jeder Teilnehmer nach Lust, Laune, Tagesform, Zeit und Wetter im Zeitraum vom 21.04. - 25.04.2021 selbst entscheiden, wann er seine einmalige Chance wahrnimmt, den schönen aber leider auch mit diversen Bergaufpassagen geschmückten Trail mit seinem eigenen oder geliehenen Bike zu absolvieren, wobei E-Bikes natürlich verboten waren.
Weiterlesen: E02/12: Der große Bär siegt nicht nur mit den...
- Details
- Kategorie: Saison 20/21/22
Wenn man an’s Fangen spielen denkt, dann dürften den Meisten Bilder wie Kindergarten oder Schulhof durch den Kopf gehen. Doch das muss nicht sein, denn Fangen spielen bzw. im englischen “Chase Tag” oder “Tag”, kann auch durchaus etwas für die großen Jungs sein. Fangen spielen ist auf der ganzen Welt bekannt. Im englischen Raum sagt man “It!, You’re it! oder Tag. Weltweit kennt man das Spiel auch unter folgenden Namen: Onigokko, Ce L’hai, Kynigito, Tikkertje, Lovitca, Hippa, Le Loup, Chat oder Chasey.
- Details
- Kategorie: Saison 20/21/22
Meister der Saison 2020 – Markolo!
„Ja nun, wenn du alle Spiele gewinnst, gewinnst du das Event! Ich bin gut in das erste Spiel gekommen und habe mich mit dem Ball auf dem ungewohnten Terrain sehr gut zurechtgefunden. So ein Spiel geht halt bis 9 Punkte und manchmal darüber hinaus, da musst du physische und psychische Stärken beweisen. Während es gegen The Mole, Laxer, Rocket und Eluffo nicht ganz so deutlich ausging, waren alle anderen Gegner an diesem Tag eher Kanonenfutter. Aber das ist dann das auch letztendlich das Ergebnis einer akribischen Vorbereitung inkl. Video- und Gegneranalyse.
Ja gut, du musst dann auch eher ein Stan Libuda, Klaus Fischer oder Ebbe Sand sein, damit die Dinger den Weg in den Winkel bzw. auf die Platte finden. Und ich sach ma so, da is es egal ob du in Buer oder Bulmke-Hüllen spielst, ob auf Holz oder Stein, wat zählt, is nur auffe Platte!
Mit mir wären Sie 2001 nicht mal… äh nicht nur Meister der Herzen geworden!“
Weiterlesen: E11/S11: Schalker Markolo köpft sich vorzeitig...
- Details
- Kategorie: Saison 20/21/22
„Hoffentlich bleibt die Lanze hart und knickt vorne nicht ab!“ „Ich hab `ne Ersatznudel dabei!“ „Arschtreffer zählen doppelt!“
Es musste ja so kommen. Selbst der züchtigste und unschuldigste Klosterschüler konnte das eindeutig doppeldeutige Potential eines Events erkennen, das auch noch „Fischer-Stechen“ heißt und bei dem Vokabular verwendet werden kann, wie es sonst nur in Swingerclubs oder in mehrstündigen Psychiatrie-Sitzungen zum Thema Priapismus zu finden ist. Eine Steilvorlage, sozusagen, für feinsten Pennälerhumor. Aber tatsächlich - und das unterstellt der Autor dieser Zeilen jetzt mal, selbst ein züchtiger und unschuldiger Klosterschüler - meinten die neun sehr seriösen 12-Kämpfer das gar nicht so, die am Samstag bei schönstem Wetter angetreten sind, um den König der Fischerstecher zu ermitteln (nun ja, welche Intention hinter dem Spruch stand: „Mannomann, wie alt sind wir denn, dass die Lanze stabilisiert werden muss?“, ist nicht überliefert).
Weiterlesen: E10/S11: Verdammt, er hat es schon wieder getan!...