- Details
- Kategorie: Events Saison 2017
Wenn sich echte Kerle vor Großleinwänden und Riesenmonitoren versammeln, findet in der Regel ein Sportevents der Extraklasse statt. Und so war es auch beim ersten Treffen in 2017 des immer noch weltmeisterlichen Clubs. Gleich zwölf Teilnehmer folgten dem Ruf von Mikka, G-Man und Laxer. Und es sollte ein tolles Event werden.
- Details
- Kategorie: Events Saison 2017
Beim November-Event standen diesmal Schmerzen satt auf dem Speiseplan der Lübecker 12-Kämpfer. Die Ausrichter Steini und Elkimo haben sich im Vorfeld genüsslich und im Detail ausgemalt, wie sie ihre Kampfgenossen mal so richtig Shades-of-Elkimo & Steini-mäßig verwöhnen können. Selbsttätowierung, Kokosnüsse zerdeppern, Besuch von Domina und Dominus… alles in der Theorie sehr witzig, bis den beiden aufgegangen ist, dass sie ja selber am Event teilnehmen! Da ist dann doch Vernunft eingekehrt und man hat sich für ein moderates Ganzkörper-Workout entschieden, bei dem Kopf, Arme, Beine Finger, Bauch und Füße gleichermaßen „trainiert“ werden. Technik und Strategie fällt hier weg, nur zwei Ziele bestimmen die Übungen: entweder so lang wie es geht, oder so schnell wie es geht. Wenn’s zwickt, weiter! Wenn’s brennt, hat man die Hälfte. Und wenn’s dann richtig wehtut, sollte man ein Durchhalte-Mantra parat haben für die nächsten Minuten…. Das Motto ist also klar: der beste Beißer gewinnt! No Pain, no gain!
Weiterlesen: E03/S08: Bärenstark – souveräner Erfolg für Bär...
- Details
- Kategorie: Events Saison 2017
Zeigte allen, wo der Laxer die Locken hat: das Podium um Laxer mit Gunman (2.) und Elpadrino (3.)
Lacrosse ist ein Sport, der seit Jahrhunderten in Nordamerika gespielt wird und gilt neben Eishockey in Kanada als Nationalsport und zählt zurzeit zu den am schnellsten wachsenden Sportarten in Nordamerika und Europa. Spiele konnten bei Native Americans Tage andauern und die Regeln waren sehr simple. Der Ball durfte nicht mit den Händen angefasst werden, das Spielfeld war nicht begrenzt sondern wurde meist auf Distanz zwischen zwei Stämmen ausgetragen. Kriege wurden spielerisch entschieden, so dass Lacrosse auch als „kleiner Bruder des Krieges“ bekannt ist, welcher nicht selten (damals) Todesopfer forderte.
- Details
- Kategorie: Events Saison 2017
Top in Schuß, so vonne Unnerarme her: das Podium
„So, das war’s, ihr Luschen. Jetzt mal hoch die Ärsche!“ Irgend etwas in der Richtung werden sich wohl die zwirbelbärtigen Typen des Deutschen Reichsausschusses für Leibesübungen gedacht haben, als sie im November 1912 nach schwedischem Vorbild die Grundlagen für das Deutsche Sportabzeichen schufen. Damals, zu Kaisers Zeiten, konnten nur männliche Kameraden, ab 1921 dann auch Frauen den Nachweis erbringen, sich einigermaßen ertrinkungssicher über Wasser halten zu können sowie ein gerüttelt Maß an Sprungkraft, Schnelligkeit, Schnellkraft und Ausdauer zu besitzen. Obwohl in den Details mehrfach geändert, keuchten und quälten sich seitdem Heerscharen von deutschen Bürgern jeglicher Alters- und Bildungsgruppe durch das großzügige Angebot an verschiedenen Disziplinen aus der Leichtathletik, dem Turnen, dem Schwimmsport und dem Radfahren, um später dann von offiziellen Benannten eine Urkunde in die verschwitzten Hände gedrückt und vielleicht sogar diesen kleinen unscheinbaren Anstecker in Gold, Silber oder Bronze an die Brust gepiekst zu bekommen.