12-Kampf Club WM 2013
- Details
- Kategorie: 12-Kampf Club WM 2013
Das Regelwerk ist raus. Die Ausrichter der inzwischen vierten 12-Kampf WM haben einen Monate vor Eröffnung der Spiele das Regelwerk nun heraus gegeben. Vollständig, mit viel Liebe zum Detail und optisch ansprechend wird auf fast 50 Seiten beschrieben, um was es geht vom 24. - 26. Mai in der benachbarten Hansestadt. Gespickt von Highlights wie die Eröffnung im Ruder-Vierer-Mit und dem Sprint auf den Hamburger Michel spricht einiges dafür, dass es eine nerven- und kräftezehrende Aufgabe wird. Krönender Abschluss wird der Battle Dance, der direkt nach dem nun offensichtlich Deutsch-Deutschen CL-Finale gestartet wird.
- Details
- Kategorie: 12-Kampf Club WM 2013
Martialisch klingt die Ankündigung Hamburgs für das nächste Event: "Die Schlagkraft eines gewöhnlichen 12-Kämpfers beträgt, sagen wir einmal 900 Pfund. Ein Hamburger 12-Kämpfer schafft 1650 Pfund und wir sind gerade erst im Training…." Ein Training für's Zirkeltraining. Während sich Hamburg also auf den ersten Teil stürtzte, konzentriert sich Lübeck derweil auf den ersten und beschaffte einen Satz Zirkel für's ganze Team. Denn was kommt scheint noch nicht gesetzt.
- Details
- Kategorie: 12-Kampf Club WM 2013
"Over the top" gehörte wohl zu den ersten Gedanken der meisten als sie vom neunten Event der in Hamburg ausgerichteten 12-Kampf WM zum ersten Mal hörten. Stinkende, riesige, mit Muskeln und Fett bepackte Fleischberge sitzen an viel zu kleinen später zerbrechenden Tischen, die Augen treten aus den Höhlen und der Mob tobt. Am Ende gewinnt immer Sly. Logisch, er hat ist mehr mit Muskeln bepackt und weniger mit Fett. Genau wie Mücke in dem fast 10 Jahr älteren Kultfilm "Sie nannten ihn Mücke", denn auch er ist mehr mit mehr Muskeln ... naja, er ist eben Bud Spencer. Und der gewinnt auch immer.
- Details
- Kategorie: 12-Kampf Club WM 2013
Mit Fußballtennis geht es am Samstag nachmittag wohl schon auf die Zielgerade der IV. 12-Kampf Club WM. In - wie es heißt - "bis zu drei Doppeln" wird das Fußballkönnen auf die Probe gestellt. Und das ist schon überraschend, da sich nun Hamburg im Derby mit Bremen auf gleich zwei ehemalige Bundesliagaprofis einlässt. Doch auch Köln ist fußballerisch gut unterwegs. Es könnte sich tatsächlich um eine der Disziplinen handeln, in der Hamburg als Ausrichter zu knacken ist. Die übrigen Berichte zur WM findet Ihr hier.