12-Kampf Club WM 2013
- Details
- Kategorie: 12-Kampf Club WM 2013
Wer beim 4er mit Steuermann noch nicht die Chance genutzt hat, nass zu werden, wird sie jetzt erhalten und zwar stark vereinfacht. Denn die zweite Disziplin der Hamburger 12-Kampf WM heißt SUP, also Stand-Up-Paddling. SUP ist ein H2O-kontaktfreudiger Balancesport und irgendwie noch recht jung. Zumindest unter diesem Titel. Wellenreiter und Surfer mögen sich an eigene frühe Versuche erinnern, fehlende Wind und Wellen mit einem Paddel zu kompensieren. Scheinbar wird der Sport jedoch sogar noch bis nach Polynesien zurückgeführt als eine Art "königliche Fortbewegung" auf dem Wasser. In jedem Falle also weniger neu als es scheint. Doch, zu was wird es in Hamburg bei der WM führen?
- Details
- Kategorie: 12-Kampf Club WM 2013
Nunja, ein echter Count Down wird die Vorstellung der Events für die 12-Kampf WM im Mai scheinbar nicht, denn auf die 12 folgt die 1 und dann? Soll aber unerheblich sein und mit der 12 hat man sicherlich einfach die für den 12-Kampf wichtigste Zahl vorangestelt. So zählen wir halt: 12, 1, 2, 3, ...
Die Disziplin mit der die 12-Kampf Spiele in Hamburg eröffnet werden heißt Rudern. Und hier ist es der Doppel-Vierer mit Steuermann. Damit baut man Parallelen zur Eröffnung der Kölner 12-Kampf WM 2011 auf, bei der auf dem Rhein Kajak gefahren wurde. Alle Details auf der Seite der UIDC.de.
- Details
- Kategorie: 12-Kampf Club WM 2013
... oder besser: mögen die Spiele enden, denn um was es hier geht, ist nicht mehr aber auch nicht weniger als das Finale der vierten 12-Kampf Spiele. Doch der Reihe nach. Die Planung für die vierte Zwölympiade ist voll im Gange. Knapp 200 Tage sind es noch bis zur Eröffnung am 24. Mai 2013 in Hamburg. Und mit einem Count Down werden seit Sonntag die einzelnen Events bekannt gegeben, in denen die 12-Kämpfer aus den zehn qualifizierten Clubs antreten werden. Die Veröffentlichung geschieht auf der Verbandswebsite UIDC.de auf einer gesondert eingerichteten Page. Wann das nächste Event bekannt gebeben wird - oder gar wie es heißt - ist außerhalb des Hamburger Kernteams noch niemandem bekannt.
Das Finale der 12-Kampf Spiel wird jedenfalls "Battle Dance" heißen und das ist für viele keine echte Überraschung. Doch das scheint dem Eventcharakter dieser Disziplin keine Einschränkung zu bescherten. Im Gegenteil. Zuletzt waren aus Berlin sogar Anfragen gestartet worden, ob das extra für die 12-Kampf Spiele eingerichtete Sondercontingent im Hotel auch für Fans vorgesehen ist.