Athleten nach getaner Arbeit!

DamnOH ist der beste 12- äh 10- äh 8-Kämpfer

Am 18. März 2025 verwandelte sich die Halle der Cheerleader der Lübeck Cougars in eine 12-Kämpfer Spielwiese. Die 10-Kampf-Jugendspiele, ein Event, das die Frage aufwarf: "Was passiert, wenn man Bundesjugendspiele mit einem Schuss Wahnsinn würzt?" Und am Ende kürt sich einer der Ausrichter einfach selbst zum Sieger. Skandal?

Zehn Disziplinen, die selbst Olympioniken ins Schwitzen gebracht hätten, standen zunächst auf dem Programm. Von Weitsprüngen, die an Flugversuche erinnerten, bis zu Handstandläufen, die eher kurz ausfielen. Einigen gelang sogar das Kunststück Minusmeter auf ihren Boards eintragen zu müssen. Aufgrund von Zeitmangel mussten Kastenwettschieben und Mattentrageslalom gestrichen werden. Am Ende war es also ein 8-Kampf!

Besonders hervorzuheben ist die Post-It-Disziplin. Hier wurde nicht nur die Sprungkraft, sondern auch die Klebekraft der kleinen Zettel auf die Probe gestellt. Ob es an der mangelnden Technik der Athleten oder an einer Wand lag, die im Laufe des Abends immer mehr Fettablagerungen aufwies, bleibt ein ungelöstes Rätsel. Fest steht: Einige Post-It entwickelten ein Eigenleben und suchten schneller den Boden als die Schwerkraft erlaubte. Vielleicht gingen die betroffenen 12 Kämpfer auch einfach zu lax mit dieser technisch anspruchsvollen Aufgabe um.

Die 12 Kämpfer starteten in 2 zusammengelosten Gruppen. Bemerkenswert ist, dass die 3 besten Sportler aus einer Gruppe kamen. Gefightet wurde um jede Zehntel, um jeden Zentimeter.  

Aufgrund eines kleinen Fehlers in der Tabelle galt Rocket zunächst als Sieger des Abends. Stolz präsentierte er zu Hause angekommen seiner Familie den Wanderpokal der Lübecker 12 Kämpfer. Schade Marmelade! 2 Tage später wurde dem rechtmäßigen Sieger der Pokal überreicht. Ein Skandal blieb aus.

Die Rangfolge:

  • DamnOh (1): Der König der Allrounder.
  • Gymlee (2): Ein Hauch von Anmut inmitten des sportlichen Chaos.
  • Pille (3): Der Dritte im Bunde, der zeigte, dass Beständigkeit sich auszahlt.
  • Die weiteren Plätze belegten Rocket (4), Tea (5), ElUffo (6), Laxer (7), Elkimo (8) und Blue (9).

Tea kehrte nach einer Auszeit zurück auf das 12 Kampffeld. Er hat eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er immer noch vorne mitmischen kann.

Wir bedanken uns bei Juli, die uns mal wieder großartig unterstützte und bei der Gelegenheit sichtlich das Wiedersehen mit den Cheerleadern des USC genoss.

Breadcrumbs