Hobbyhorsing-Event des 12-Kampf-Clubs begeistert Besucher am Hof am See
Was für ein grandioser Erfolg für alle Sportfreunde und Hobbyhorsing-Enthusiasten!
Das Hobbyhorsing-Event des Lübecker 12-Kampf-Clubs auf dem Gestüt "Hof am See" war am 30.11.2024 ein absoluter Höhepunkt der diesjährigen Sportsaison. Schon im Vorfeld war klar, dass diese Veranstaltung ein absoluter Geheimtipp ist. Und so zog sie dann auch nicht nur eingefleischte Fans, sondern auch zahlreiche neugierige Zuschauer an, die sich von der besonderen Atmosphäre und der sportlichen Eleganz der Teilnehmer überzeugen konnten. Alle, die sich auf den Weg gemacht haben, um diesem Event beizuwohnen, wurden nicht enttäuscht. Was für ein Event! Der Austragungsort, die Organisation, die Verpflegung – alles perfekt. Und die Sportler und ihre Pferdchen: ein echtes Highlight! Ein wahrer Juwel unter den diesjährigen Sportevents.
Die Bedeutung dieses außergewöhnlichen Turniers zeigte sich an weitgereisten Gästen: der 12K Club aus Hamburg entsannte einen Beobachter, Besucher aus Frankfurt und Ostfriesland wollten sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen. Sogar ehemalige 12-Kämpfer aus Kiel schreckten nicht davor zurück, den Weg auf sich zu nehmen, um alte Freunde zu treffen und das Spektakel zu genießen.
Dressur - Was für ein Auftakt! Die Dressur war ein absoluter Hingucker. Die Teilnehmer überzeugten mit beeindruckender Konzentration und Eleganz. Die Athleten schwangen ihre "Pferde" durch die Halle wie die Dressurreiter im echten Sattel. Dabei zeigten sie Figuren, die selbst eingefleischte Tänzer neidisch machen könnten! Die Jury, besetzt mit den Experten der Hobbyhorsing-Sparte des SV Hamberge um Marco Thunert, bewertete die Leistungen auf höchstem Niveau und mit geschultem Auge. Die Performance von Krause war einfach perfekt! Dank seines intensiven Trainings beim Hobbyhorsing Hamberge konnte er die Jury restlos überzeugen und sich den verdienten 1. Platz in dieser Disziplin sichern.
In der Pause wurden die hungrigen Reiter sowie die enthusiastischen Zuschauer durch ein grandioses Catering gesättigt. Und als wäre das nicht genug, gab es noch eine mitreißende Pausenshow der Hobby-Horsing-Sparte des SV Hamberge! Die atemberaubende Springvorführung der jungen Talente brachte selbst die letzten Skeptiker zum Schweigen, dank der schier unglaublichen Höhen, die sie meisterhaft bewältigten.
Dann wurde es nochmal spannend, denn in der zweiten Hälfte stand das Springturnier auf dem Programm! Die Hindernisse im Hobbyhorsing sind eine echte Herausforderung! Es geht über Hürden, die so hoch sind, dass man sich in ein packendes Schulsport-Drama zurückversetzt fühlt. Und ja, auch hier kann man sich blamieren – nur mit einem Steckenpferd sieht es dabei doppelt spektakulär aus! Die Zuschauer durften sich über zwei absolut spannende Runden freuen, in denen die Teilnehmer alles gaben und sich nichts schenkten. Hier zahlte sich die Nervenstärke der Teilnehmer aus und sorgte für einen packenden Moment!
DamnOh legte eine atemberaubende Geschwindigkeit vor, patze aber am Wassergraben und verspielte wertvolle Punkte.Chainsaw war ebenfalls unglaublich schnell, konnte aber auch nicht ohne Strafpunkte beenden. Rocco im roten Reiterdress meisterte die Hindernisse mit bewundernswerter Tapferkeit und lehrte so manches Hindernis das Fürchten – ein absoluter Hingucker! Wer cool blieb und einen fehlerlosen Parcours hinlegen konnte, schob sich im Ranking deutlich nach vorne.
Am Ende geht es beim 12-Kampf immer um Plätze und Punkte: Und der Sieger war UnderDog Pille! Ein verdienter erster Platz für einen, der weiß, wie man taktisch klug vorgeht. Krause konnten seinen Dressurerfolg im Springen verteidigen. Aber auch Rocket mit Bronco-Chicago zeigte in beiden Disziplinen gute Leistungen und konnte sich den dritten Platz verdienen.
Hobbyhorsing: selten hat ein Event so polarisiert. Am Ende haben wir einen Sport kennengelernt, den niemand so erwartet hat. Und mit Sicherheit ein Event erlebt, dass sich in die denkwürdigen Wettkämpfe des 12KHL würdevoll einreihen kann!