Zweihunderttausend Besucher seit der Aufnahme der 12-Kampf Tätigkeiten in Lübeck im Sommer 2009 ist mehr als man sich damals vorstellen konnte. Allein der Mai 2013 hatte über 15.000 Besucher. Dieser Mai ist damit der stärkste Besuchermonat überhaupt und hatte mehr als doppelt soviele Besucher wie die ersten 6 Monate der Website. Addiert, versteht sich. Eine starke Entwickllung. Sie verläuft parallel zur Entwicklung des 12-Kampfes in Deutschland überhaupt. Zehn Clubs gibt es offiziell derzeit und davon nahmen neun an den größten 12-Kampf Spielen der Geschichte teil, die kürzlich in Hamburg stattfand. Eben in jenem Mai.

In der Saison läuft es nicht einmal optimal für ihn in diesem Jahr, doch mit einem Donnerschlag rutscht W!ESEL als dritter Lübcker 12-Kämpfer in die Top 20 der UIDC Weltrangliste ein und sichert sich dort Rang 20. Rocket, kürzlich erst in die Top 20 eingetreten macht erneut 5 Plätze gut und ist schon elfter. Mikka, der in den letzten Wettkämpfen nicht glänzen, bzw. gar nicht erst teilnehmen konnte rutscht ab auf Rang 5.


Die UIDC Ranglisten Juni sind raus und wieder es sind "Good News" für unsere Jungs von Lübecker 12-Kampf!
In der Trendrangliste liegen die Nordclubs (KIHH, HB und HL) allesamt gut im Rennen. Besonders aber Lübeck. Denn selbst wenn W!ESEL hier seinen zweiten Platz abgeben musste, so sind ist Lübeck mit insgesamt 5 Kämpfern weiterhin der am stärksten vertretene Club in den Top 20. Ein herausragendes Ergebnis erzielt in diesem Monat jedoch Incredible aus Hamburg, der mit einem Durchschnit von 19,14 Punkten aus den letzten 6 Wettkämpfen alles und alle in den Schatten stellt.

In den Statuten der 12-Kampf Clubs ist es verankert: Die Bindungen untereinander sollen gefördert werden. So war es an einem idyllischen Teich im Brandenburgischen Markee als Mikka, der Lübecker Präsident erstamlig  auf die Berliner 12-Kämpfer rund um ihren Präsidenten Wolle traf.

"Angeln" stand auf der Argenda der Berliner und es war der 6. Wettbewerb in ihrem zweiten Jahr. Damit haben die Berliner exakt doppelt so viele Wettkämpfe durchgeführt wie Lübeck.

Der Lübecker 12-Kampf entwickelt sich ordentlich. Mit dem nächsten Event (Kart) am 19. Januar wird mit Markolo der 12. Kämpfer aktiv an den Wettkämpfen teilnehmen und bereits passiv dahinter steht [Mark]*, der noch an keinem Event teilnehmen konnte. Die Vita von Markolo deutet echte Stärken im Motorsport an - das nächste Event eignet sich also hervorragend für einen unvergesslichen Einstieg in die Lübecker Serie. El Padrino und Rocco freuen sich über den starken Wettbewerber und betonen wie wichtig Ihnen nicht nur der Spaß, sondern auch "die Klasse von neuen Herausforderern ist."

Diese Qualität zeigt sich auch in der Januar Weltrangliste der UIDC.